Ackerbauexzesse nicht länger hinnehmbar - Natur und Verkehrswege schützen !

Veröffentlicht am 08.04.2019 in Pressemitteilungen

Straßenschäden in Wilhelmsdorf

„Ackerflächenbearbeitung bis an den Fahrbahnbelag macht Straßen und Natur kaputt.“ Das stellt der Wilhelmsdorfer SPD-Vorsitzende Jürgen Angelbeck in einem Brief an Bürgermeisterin Sandra Flucht fest und fordert ein Eingreifen der Gemeinde.

Mancherorts auf der Gemarkung Wilhelmsdorf drängten sich Fußgängern, Rad- und Autofahrern „Bilder aus Entwicklungsländern“ auf. Mit landwirtschaftlichen Großgeräten werde nahtlos bis an den Fahrbahnbelag Ackerfläche bearbeitet und dabei offenbar billigend hingenommen, dass ganze Straßenbankette wegbrechen. Jürgen Angelbeck fordert die Beseitigung der dadurch ausgelösten Gefährdung des Verkehrs. Nach den Vorstellungen der Wilhelmsdorfer Sozialdemokraten sollte künftig ein Mindestabstand von drei bis fünf Metern zwischen bearbeiteter Ackerfläche und Fahrbahnrand eingehalten werden. Auf diese Weise könne ein Grün- bzw. Blühstreifen geschaffen werden, was ein wichtiger Beitrag gegen den Artenschwund wäre. Damit, so Jürgen Angelbeck, werde den vom Aussterben bedrohten Insektenarten wie etwa den Bienen, die für unsere gesamte Flora elementar wichtig seien, wieder ein Stück Lebensraum zurückgegeben. Den habe ihnen exzessive Landwirtschaft insbesondere durch großflächigen Chemikalieneinsatz zunehmend geraubt. Die Wilhelmsdorfer Sozialdemokraten fordern, dass ihre Gemeinde nicht weiter für durch Landwirtschaft zerstörte Straßen und Wege steht. Stattdessen müsse Wilhelmsdorf zu einem Muster dafür werden, wie mit Beseitigung verkehrstechnischer Beeinträchtigungen gleichzeitig Wichtiges für unsere Umwelt erreicht werden kann.

Homepage SPD Wilhelmsdorf

Termine der SPD Leutkirch

Alle Termine öffnen.

25.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Grillen auf der Wilhemshöhe
Wir machen unser jetzt schon fast Traditionelles Grillen am Freitag Abend auf dem Grillpaltz Wilhemshöhe. Tref …

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de