Informationsschreiben des Ortsvereins 01/21

Veröffentlicht am 07.01.2021 in Ortsverein

Als erstes möchte ich allen ein gutes Jahr 2021 wünschen. 
Gesundheit, Freude und Erfolg mögen uns durch das Jahr begleiten

Dazu müssen alle und jeder beitragen, sei es durch Zurückhaltung und Vorsichtsmaßnahmen, sei es durch besondere Aktivitäten und besonders Engagement.
(...)

Liebe Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Waldsee,
liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD,


Als erstes möchte ich allen ein gutes Jahr 2021 wünschen. 
Gesundheit, Freude und Erfolg mögen uns durch das Jahr begleiten

Dazu müssen alle und jeder beitragen, sei es durch Zurückhaltung und Vorsichtsmaßnahmen, sei es durch besondere Aktivitäten und besonders Engagement.

Covid-19 bestimmt nach wie vor noch die Politik und das tägliche Leben. 
Die immer noch drastisch wachsenden Infektionszahlen werden uns noch einige Zeit weitere Einschränkungen im persönlichen Leben, im Geschäftsleben und in den Bildungseinrichtungen abverlangen. Glücklicherweise besteht jetzt für Schlüsselpersonen in Pflege, Heimen und Krankenhäusern sowie den Ü-80ern Impfmöglichkeiten und ich hoffe, dass diese fortan rege in Anspruch genommen werden und dass bald auch für weitere Zielgruppen genügend Impfstoff zur Verfügung steht.  Und jede/r kann und soll durch das eigene Verhalten und Einhaltung der AHA-Vorgaben zur Senkung der Infektionszahlen beitragen.

Coronabedingt hat unser letzter Stammtisch im Oktober 2020 in der Mälze stattgefunden. Dabei waren neben Mitlgiedern auch Bad Waldsee auch einige Ortsvereinsvorsitzende des Wahlkreises 68 sowie der Landtagskandidat für die SPD, Rainer Marquart aus Aulendorf, sowie der Ersatzkandidat  Rainer Schuppaus Argenbühl. Es wurde Faden geschlagen, welche Themen im Wahlkampf bei uns aufgegriffen werden sollen, so zum Beispiel die Verkehrs-infrastruktur, das Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung bis zur Beruflichen Fortbildung, die notwendige Digitalisierung im Bildungs- und Berufsleben sowie die wichtige neue sozial-ökologische Ausrichtung von Wirtschaftsförderung und die Notwendigkeit der Schaffungbezahlbaren Wohnraums  - auch bei uns. Diese Themen finden sich auch im Landeswahlprogramm wieder (s.u.)

Jan Niklas Gessler aus Bergatreute, managet den Wahlkampf gemeinsam mit den Kandidaten, unterstützt von Justin Baumann und Hilal Durak - und natürlich den Ortsvereinen. Angesichts der Größe des Wahlkreises und der immer noch geltenden Corona-Restriktionen keine leichte Aufgabe. Aber das trifft ja alle Parteien.

Am 14.11.2020 fand der erste digitale SPD-Landesparteitag statt. Andreas Stoch wurde zum neuen Landesvorsitzenden und Dr. Dorothee Kliche-Behnke als Vertreterin für den Regierungsbezirk Südwürttemberg in den Vorsitz gewählt. Andreas Stoch, hielt eine kämpferische Grundsatzrede zur künftigen Arbeit der SPD in Baden-Württemberg und 
Ute 
Vogt stellte komprimiert den Inhalt des SPD-Wahlprogramms vor. Dieses wurde unter das Motto gestellt: Das Wichtige jetzt

Die fünf Kernthemen sind: 
- wir wollen 
Arbeit sichern und den Wandel gestalten - zu einer nachhaltigen, sozial 
  gerechten Wirtschaft.
- wir wollen 
gute und kostenfreie Bildung
- wir wollen in Gesundheit und Pflege den Menschen in den Mittelpunkt stellen – nicht den 
  Gewinn
- wir wollen 
bezahlbaren Wohnraum für alle im Land     und
- wir wollen 
echten Klimaschutz.

(s.a. spd-bw.de, hier auch eine Terminübersicht über Parteievents)
Damit besteht weitgehende Übereinstimmung mit den von uns selbst herausgearbeiteten Themen für die Politik im Land und in der Region.

Da Ende März 2021 die Landtagswahlen stattfinden und bald die heiße Wahlkampfphase beginnt, ist es dringend notwendig, dass unsere Kandidaten auch medial anwesend sind und dort ihre Themen präsentieren. Gerne leite ich Anregungen für mögliche Treffen oder weitere, auch regional bedeutsame Themen und Events weiter. 

Ich bitte erneut bis zur Wahl um tatkräftige Unterstützung des Teams. Dies ist auf möglichst breiter Ebene erforderlich, wenn wir ein gutes Wahlergebnis erzielen möchten. 


Auf Anregung von Wolfgang Fimpel wollen wir die Tradition der Roten Stammtische in Waldsee vorerst digital fortsetzen. Wir prüfen die Möglichkeiten und informieren in Kürze über das weitere Vorgehen. 

Ich bitte daher um Rückmeldung, wer an der Teilnahme an einem digitales Roten Stammtisch Interesse hat. 



Mit solidarischen Grüßen


Carola Rummel 
OV-Vorsitzende Bad Waldsee
  

 

Homepage SPD Bad Waldsee

Termine der SPD Leutkirch

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Jahreshautversammlung SPD Leutkirch
Die  Jahreshauptversammlung findet im Festsaal von St. Anna statt. Im Anschluss an …

25.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Grillen auf der Wilhemshöhe
Wir machen unser jetzt schon fast Traditionelles Grillen am Freitag Abend auf dem Grillpaltz Wilhemshöhe. Tref …

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de