Kommunalpolitik Kißlegg; wofür wir stehen:

Veröffentlicht am 12.05.2019 in Kommunalpolitik

Es folgt das gemeinsam herausgearbeitete Kommunalwahlprogramm:

  • Leben und Soziales
    • Schaffung bezahlbaren Wohnraumes für Familien, und altersgerechte Wohnungen
    • Gute Versorgung unserer pflege- und hilfsbedürftigen Mitmenschen
    • Stärkung von Nachbarschaftshilfe
    • Für ein soziales und gerechtes Miteinander aller Generationen und Nationen
    • Für mehr Bürgerbeteiligung bei wichtigen Projekten der Gemeinde
    • Unterstützung und Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten und Vereine für ein gesellschaftliches Miteinander
    • Umsetzung einer Aussegnungshalle und somit die Ermöglichung würdevoller und von Konfession unabhängiger Trauerfeiern auch bei schlechter Witterung
    • Öffnung der Mensa für private Nutzung und gesellschaftliche Veranstaltungen

 

  • Jugend und Bildung
    • Sicherung der vielfältigen Bildungsmöglichkeiten vor Ort durch unsere Grund-, Werkreal- und Realschule sowie SBBZ
    • Erhaltung und Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in den Schulen und im Hort
    • Förderung der Aktivitäten der Jugend unter Anderem im Jugendhaus Spatz 

 

  • Städtebauliche Entwicklung und Verkehr
    • Effektive Maßnahmen für eine anhaltende Verkehrsberuhigung im Ortskern
    • Verbesserung der Verkehrssituation und des Aufenthalts durch die Gestaltung des Bahnhofvorplatzes
    • Barrierefreie Gestaltung der Ortsmitte ohne Stolperfallen

 

  • Wirtschaft und Arbeitsplätze
    • Stärkung des Wirtschaftsstandorts Kißlegg unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit
    • Für die Ansiedlung von Unternehmen aus der Region durch die landschaftschonende Umsetzung des Gewerbegebiets IKOWA
    • Förderung von Einzelhandel und Kleingewerbe im Ortskern

Homepage SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de