Nominierung von Heike Engelhardt zur Bundestagskandidatin

Veröffentlicht am 22.09.2020 in Aus dem Parteileben

Bei der Nominierungswahl zur Bundestagskandidatin für die SPD erzielte Heike Engelhardt, unsere Kreisvorsitzende der SPD im Kreis Ravensburg, mit 40 von 43 abgegebenen Stimmen ein hervorragendes Ergebnis und erfuhr einen großen Vertrauensbeweis.

In der Stadthalle von Bad Waldsee erfolgte die Nominatur am Morgen vor der SPD-Südwürttembergkonferenz.
Heike Engelhardt (59) stellte sich als erfahrene Kämpferin für die SPD in Südwürttemberg vor. Ihr pädagogicher Ausbildungshintergrund als Grund- und Hauptschullehrerin und ihre vielfache Berufserfahrung im Bereich des Coachings und redaktioneller Tätigkeit schlug bei ihrer leidenschaftlich vorgetragenen Vorstellungsrede für die angestrebte Bundestagsarbeit durch. In einer prägnanten, 15-minutigen Rede warb sie vor allem für soziale Politik und Gerechtigkeit für alle.

Deshalb setzt sie sich als überzeugte Europäerin für ein soziales, gerechtes und starkes Europa und für ein Deutschland ein, das die Demokratie in Europa aufrecht erhält und gegen nationalistische und populistische Bestrebungen verteidigt. 

Sie zitierte Hans-Jochen Vogels kurzgefasstes Vermächtnis als Auftrag “Sorgen Sie dafür, dass Deutschland bleibt, wofür wir gekämpft haben” und gab einen ganz kurzen  Abriss über die Errungenschaften der SPD in dieser Legislatur:
Mindestlohn; Einschränkungen bei Leiharbeit und Werkverträgen; Lieferkettenverordnung, Bildungspakete und Mietpreisbremse, Hilfe für Familien, Kurzarbeitergeld, Investition in Bildung, Ausbildung und Forschung, Rettungsschirm für Krankenhäuser und Senkung der Mehrwertsteuer in der Corona-Krise.  

Heike Engelhardt zeigte den umfangreichen Rettungsschirm auf, den Olaf Scholz mit vielen Milliarden aufgespannt hat.

Sie strebt eine höhere Abgabengerechtigkeit an. Sie lehnt eine allgemeine Steuererhöhung ab, die auch geringer Verdienende treffen würde.  In der höheren Besteuerung der vielen wirklich Reichen in Deutschland sieht sie einen Ansatzpunkt zur Verteilungsgerechtigkeit.

Da für zahlreiche Menschen im Land besonders bedeutsam, will sie sich für neue Wohnformen und bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Der Bildungspolitik vom Kindergarten bis zur Berufsfortbildung widmet sie einen Schwerpunkt ihrer Arbeit, denn sie sieht darin einen Kern künftiger Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Das beinhaltet auch den sozialen und gerechten Ausbau von digitalen Lern- und Arbeitsformen.

Und sie macht sich stark für eine Gesellschaft, in der sich Menschen aller Altersklassen, aller Herkunft und Fähigkeiten wohl und sicher fühlen.
Kurz: eine Gesellschaft, in der sich alle mit Respekt begegnen.

Ihren mit großem Beifall bedachten Vorstellungspart endete sie einer Erinnerung an all die Parteigrößen, die für soziale Werte und Gerechtigkeit gekämpft haben und mit einem selbstbewussten Rütteln am Tor: “Ich kämpfe um den ersten Frauenplatz für die Landesliste aus Südwürttemberg!”


Martin Gerster, seit 2005 Bundestagsabgeordneter im Landkreis Biberach und Haushaltsexperte, verdeutlichte in einem anschließenden Kurzreferat, dass die SPD in der aktuellen Großen Koalition enorme Leistungen zur Abmilderung der Coronafolgen erbracht habe und einen großen Teil zur schnellen Handlungs-fähigkeit der Regierung beigetragen habe.
Er betonte, dass den zahlreichen Verwaltungen vom Bund bis zu den Kommunen eine enorm große Leistung zur Umsetzung und Kontrolle der Regierungsbeschlüsse abverlangt worden sei. Er dankte ihnen, wie auch den Familien und den zahlreichen Menschen in systemrelevanten Berufen für ihren Einsatz in dieser schwierigen Zeit.

Nach der Verkündung des Wahlergebnisses und erhielt Heike Engelhardt einen Blumenstrauß des SPD-Kreisverbands Ravensburg und einen des Bundestagsabgeordneten Martin Gerster als Dank für ihr großes Engagement.

Die SPD Bad Waldsee beglückwünscht Heinke Engelhardt zu ihrer Nominierung und hofft auf gute Resonanz in der Bevölkerung

Homepage SPD Bad Waldsee

Termine der SPD Leutkirch

Alle Termine öffnen.

25.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Grillen auf der Wilhemshöhe
Wir machen unser jetzt schon fast Traditionelles Grillen am Freitag Abend auf dem Grillpaltz Wilhemshöhe. Tref …

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de