Unsere Kandidaten für den Kreistag

Stefan_2024

Name:
Stefan Schilpp
E-Mail:

47 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Medienfachwirt

Bezahlbarer Wohnraum und eine gut ausgebaute Infrastruktur sind zwei wichtige Standortfaktoren für den Kreis Ravensburg. Stärken wir sie, werden wir noch interessanter für Unternehmen - die wiederum Arbeitsplätze schaffen. Ein verbessertes Nahverkehrsnetz steigert nicht nur die Attraktivität für Pendler, sondern sorgt auch für mehr Lebensqualität der Kreisbewohner.

 
Name:
Claudia Reisacher-Wagegg

52 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Bilanzbuchhalterin

Der Abbau der Bürokratie muss schneller vorangehen. Gleichzeitig gilt es, die Wohnraumsituation im Landkreis zu verbessern und die Sanierung der beruflichen Schulen voranzubringen und sie an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden

 
Name:
Fabio Lucanto

28 Jahre
ledig
Friseur

Der öffentliche Nahverkehr muss deutlich besser werden, gerade in den Randzeiten (morgens und abends). Hier gibt es enormen Verbesserungsbedarf. Er sollte von Schülern und Auszubildenden ohne Einschränkungen genutzt werden können. Denn es ist klar: Berufliche Schulen müssen mit Bus und Bahn erreichbar sein.

 
Name:
Bernd Reisacher

49 Jahre
Verheiratet, 2 Kinder
Vertriebsleiter

Der demografische Wandel ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und für Unternehmen. Bildung, Fachkräfte, eine gute Infrastruktur und innovative Unternehmen können uns helfen, die Auswirkungen dieser Veränderung zu meistern. Dafür bedarf es sinnvoller Maßnahmen in der Wirtschaftspolitik. Das CO2-arme und bezahlbare Bauen und Wohnen sollte gefördert werden.

 
Name:
Marcus Neuf

26 Jahre
ledig
Sozialpädagoge

Im Landkreises Ravensburg müssen wir Räume schaffen, in denen sich junge Menschen ausleben können. Dazu bedarf es mehr Orten der Begegnung aller Generationen. Dafür möchte ich meine sozialpädagogische Expertise einsetzen, um die richtigen Weichen zu stellen. Damit ein gutes und wirksames Handeln gesichert werden kann.

 
Name:
Manuel Trautwein

51 Jahre
ledig, Rechtsanwalt
Gew. Vorsitzender des KGR Schloss Zeil, Präsident des TC Biberach e.V., Mitglied des Rechtsausschusses des WTB

Die Integration von Schutzsuchenden, die Verbesserung der ambulanten und stationären Krankenversorgung sowie die Schaffung bezahlbarer Pflege- und Kurzzeitpflegeplätze sind für den Landkreis ebenso grosse Herausforderungen wie der klimaneutrale Umbau, der Landschaftsschutz sowie die Erweiterung der Angebote für Familien und erfordern eine starke soziale und ökologische Kraft.

 

Name:
Peter Engelhardt

76 Jahre,
verheitratet 2 Kinder
Redakteur i. R.

 

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de