"Leutkirch gerecht gestalten"

Für ein Gerechtes Miteinander

Förderung für Sprach-Kitas ausgeweitet: Bad Waldsee erhält Förderung

Veröffentlicht am 04.04.2017 in MdB und MdL

MartinGerster-Neu

Wie der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster bekannt gibt, wurde der Kindergarten im Eschle in Bad Waldsee in die Förderung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen. Aus dem im vergangenen Jahr gestarteten Programm werden bereits der katholische Kindergarten St. Magnus in Bad Schussenried, der katholische Kindergarten St. Verena sowie der städtisch Kindergarten Regenbogen in Bad Wurzach gefördert. Die Ein­richtungen erhalten eine Förderung über je 100.000 Euro über einen Zeitraum von vier Jahren.

Sprach-Kitas bieten mithilfe von spielerischen und in den Betreuungsalltag der Kinder integrierten sprachlichen Bildungs­angeboten beste Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich schnell die Sprache aneignen und ihren Wortschatz ausbauen. Davon profitieren insbesondere Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien, Kinder mit Migrationshintergrund sowie Kinder mit Flucht­erfahrung.

Hierfür hatte das Ministerium von Manuela Schwesig (SPD) bereits im vergangenen Jahr 4 x 100 Mio. Euro (2016-2019) zur Verfügung gestellt und aufgrund des großen Interesses die Mittel mit dem Haushalt 2017 nochmal um 600 Mio. Euro aufgestockt.

„Ich freue mich, dass mit insgesamt fast 800.000 Euro nun acht Kitas in meinem Wahlkreis von der Bundesförderung profitieren. Gerade weil frühzeitiger Spracherwerb eine gesellschaftliche Schlüssel­qualifikation ist, müssen entsprechende Förderangebote möglichst flächendeckend angeboten werden“, so der 45-jährige Abgeordnete.

Übersicht über die sonst noch geförderten Einrichtungen

Name der Einrichtung

Träger / Ort

Förderzeitraum

Fördersumme

Kindergarten St. Norbert

Kath. Kirchen­gemeinde St. Magnus, Bad Schussenried

01.01.2016 -
31.12.2019

    100.000 €

Kath. Kindergarten St. Verena

Kath. Kirchen­gemeinde St. Verena, Bad Wurzach

01.03.2016 -
31.12.2019

      95.834 €

Städt. Kindergarten Sonnentau

Stadt Bad Wurzach

01.02.2017 -
31.12.2020

      97.917 €

Städt. Kindergarten Regenbogen

Stadt Bad Wurzach

03.02.2016 -
31.12.2019

      97.779 €

Kindergarten Villa Kunterbunt

Stadt Laupheim

01.01.2016 -
31.12.2019

    100.000 €

Kindergarten Radstr.

Stadt Laupheim

01.01.2016 -
31.12.2019

    100.000 €

Kindergarten Welsche Höfe

Stadt Laupheim

01.01.2017 -
31.12.2020

    100.000 €

Kita St. Maria

Kath. Kirchen­gemeinde Riedlingen

01.01.2016 -
31.12.2019

    100.000 €

Homepage SPD Bad Waldsee

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de