Neugründung: SPD Ortsverein Baienfurt-Baindt

Veröffentlicht am 15.11.2018 in Ortsverein

Der neue SPD-Ortsverein Baienfurt-Baindt mit Brigitta Wölk (2. v. l.) und Heike Engelhardt (re.)

Neue Vorsitzende ist Brigitta Wölk

BAIENFURT (spd) – Einen neuen Ortsverein Baienfurt-Baindt hat die Sozialdemokratische Partei Deutschlands gegründet. Einstimmig wählten die Mitglieder die bisherige Baienfurter SPD-Chefin Brigitta Wölk zu ihrer Vorsitzenden. Sie gab als Motto aus: „Das Gesicht der SPD muss ein soziales sein!“

„Wir wollen handlungsfähig bleiben“, betonte die SPD-Kreisvorsitzende Heike Engelhardt zu Beginn der Mitgliederversammlung.

Dazu seien Strukturreformen im Parteileben auch im Kreis Ravensburg, die auch Fusionierungen kleinerer Ortsvereine einschließen, notwendig. Seit geraumer Zeit hatten die Mitglieder des Ortsvereins Baienfurt ihre teils hochbetagten Genossinnen und Genossen aus dem Nachbarverein Baindt organisatorisch unterstützt. Der organisatorische Zusammenschluss der beiden Ortsvereine Baienfurt und Baindt zum neuen Ortsverein Baienfurt-Baindt war deshalb die formale Konsequenz, mit der sich „der letzte Mohikaner“, wie sich Fritz Huber aus Baindt selber bezeichnete, sehr zufrieden zeigte. Seit 48 Jahren SPD-Mitglied, erinnerte Huber an glanzvolle Zeiten in seinem Ortsverein, der einstmals 35 Mitglieder vorzuweisen hatte. Nun erhofft er sich frischen Schwung für seine Partei. Damit will der neue Ortsverein in die Zukunft starten.

Die Vorsitzende setzt dabei nicht zuletzt auf Unterstützung auch durch die SPD-Abgeordneten im Land- und Bundestag. Deutlich äußerte Brigitta Wölk auch Kritik daran, wie die Verantwortlichen ihrer Partei in Land und Bund in den vergangenen Monaten wahrgenommen wurden. Dabei gab sie sich kämpferisch: „Ich bin kein außergewöhnlich politischer Mensch. Aber mein Gerechtigkeitssinn als Kind eines Arbeiters ist ungebrochen. Das Gesicht der SPD sollte doch ein soziales Gesicht sein!“
An die Seite der Vorsitzenden Brigitta Wölk wählten die Mitglieder folgende Personen in die weiteren Vorstandsämter: Gerhard Schweizer zum stellvertretenden Vorsitzenden, Ralf Härtel zum Kassierer, Evelin Härtel zur Schriftführerin sowie Walter Vollmer und Fikret Özdedeoglu zu Beisitzern. Kassenprüfer sind Bruno Wölk und Hans-Jürgen Eichler. Außerdem galt es, Delegierte zu Kreisparteitagen und Delegiertenversammlungen auf Kreisebene zu finden. Ralf Härtel, Brigitta Wölk und Gerhard Schweizer wurden zu Delegierten, Hans-Jürgen Eichler, Bruno Wölk und Adwin Fedkenhauer zu Ersatzdelegierten gewählt.

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

Termine der SPD Leutkirch

Alle Termine öffnen.

25.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Grillen auf der Wilhemshöhe
Wir machen unser jetzt schon fast Traditionelles Grillen am Freitag Abend auf dem Grillpaltz Wilhemshöhe. Tref …

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de