SPD Ministerin Katrin Altpeter besuchte Kurbetriebe in Bad Waldsee

Veröffentlicht am 04.09.2012 in Veranstaltungen

Auf dem Foto von links nach rechts:
Hannes Munzinger, Bewerber für das Bundestagsmandat der SPD im Wahlkreis Ravensburg, SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Ulm
Peter Blank, Bäderdirektor
SPD-Sozialministerin Katrin Altpeter, MdL
Thomas Manz, Erster Beigeordneter , Stadt Bad Waldsee
Annette Uhlenbrock, SPD Ortsvereinsvorsitzende, Bad Waldsee

„So sind wir Sozialdemokraten, wir halten ein, was wir versprechen“

antwortete MdB Hilde Mattheis auf die Begrüßung von Bäderdirektor Peter Blank. Versprochen hatte die Bundestagsabgeordnete aus Ulm bei ihrem letzten Besuch im Frühjahr, dass sie sich für die gesundheitspolitischen Anliegen der städtischen Kurbetriebe einsetzen werde. So unterbrach Hilde Mattheis gerne ihren Urlaub, um gemeinsam mit Sozialministerin Katrin Altpeter und SPD-Mitgliedern über die aktuellen Sorgen mit den verantwortlichen Betriebsleitern und Ärzten vor Ort zu diskutieren.

Die Kurbetriebe spüren die Folgen von Sparmaßnahmen der Kostenträger und die ungleichen Bedingungen für Kliniken. So übernehmen in der REHA Maßnahme nicht alle Krankenversicherungen die Kosten für teure Zytostatika, Medikamente die im Rahmen einer Krebsbehandlung verordnet werden. Auch bei Investitionen und den Personalkosten bestehen noch Unklarheiten im Wettbewerb mit den privaten Anbietern. Die Patienten haben ein Wahlrecht bei der Entscheidung in welcher Einrichtung sie eine Rehabilitation machen wollen. Da dürfe ein Versicherungsträger keinen Ort vorschreiben, so Blank. Wenn im Rahmen der Tarifautonomie die Personalkosten steigen seien diese nicht automatisch über den Kostenträger gedeckelt. Letztlich dürfe zum Wohl der Patienten die Qualität der Pflegeleistungen nicht sinken, argumentierte Blank.

Einig waren waren sich alle Gesprächspartner in der Aussage “REHA rechnet sich“ weil Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig länger arbeiten müssen. Thomas Manz, erster Beigeordneter der Stadt Bad Waldsee und Peter Blank warben in diesem Zusammenhang für den präventiven Gesundheitsschutz, den die städtische Einrichtung biete.

Im Hinblick auf den drohenden Fachkräftemangel werden zukünftig Rehabilitation oder Maßnahmen zur Gesunderhaltung eine größere Rolle spielen. Im Reinigungsdienst bestehe bereits eine „Fünfzig-plus-Situation“ so die Geschäftsführerin der Klinik in Bad Buchau. Nach Aussage der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Angelika Preyer-Glöckler werden in Bad Waldsee bereits intern Kurse für alle Mitarbeiter vorbildlich angeboten.

Die politische Solidarität der Landesregierung ist gefordert. Katrin Altpeter versprach sich für eine Schiedsstelle im REHA-Bereich einzusetzen. Sie werde bei den Pflegesatzverhandlungen gerne die Vorschläge aus Bad Waldsee einbringen. Die verschiedenen Kostenträger müssten bei allen Klinken gleiche Maßstäbe ansetzen. „Wir sind es gewohnt dicke Bretter zu bohren. Krankenversicherungen haben volle Kassen und dürfen nicht zum Nachteil der Patienten gekürzt werden.“

Annette Uhlenbrock

Homepage SPD Bad Waldsee

Jetzt Mitglied werden

Neuigkeiten

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de