Veranstaltungen
Einstimmig wurden am 28.8.2020 im Kurhaus Isny Rainer Marquart aus Aulendorf als Erstlandidat und Rainer Schupp aus Argenbühl als Ersatzkandidat im Wahlkreis 68 (Wangen) für die Landtagswahl 2021 nominiert. Zu diesem Wahlkreis gehört auch Bad Waldsee.
Beide sind der Überzeugung, dass die Ziele und Werte der SPD in der heutigen Zeit für die Bevölkerung in Baden-Württemberg besonders bedeutsam und das solidarische Eintreten füreinander für den Zusammenhalt der Gesellschaft unerlässlich sind.
Rainer Marquart plädiert besonders für einen gerechten Ausgleich zwischen Bevölkerungs- und Einkommensgruppen und um gegenseitige Akzeptanz, nicht nur im lokalen, sondern auch im globalen Handeln.
Rainer Schupp sieht in der Bildungsförderunhg, auch mit digitalen Medien einen besonderen Arbeitsschwerpunkt der künftigen Regierung in Baden- Württemberg mit der SPD als Regierungspartei.
Die Nominierungsveranstaltung wurde souverän geleitet von Heike Engelhard, der SPD-Kreisvorsitzenden des Landkreises Ravensburg.
Bereits vor einigen Wochen wurden Jonathan Wolf (Erstkandidat) und Antonio Hertlein (Ersatzkandidat) zu Kandidaten im Wahlkreis 69 (Ravensburg) nominiert.
Die Schwäbische Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 27.03.2019 vom Bürgerspaziergang zum Thema Altstadt-Pflaster, der von der Wangener SPD-Fraktion in Initiative des Fraktionsvorsitzenden Alwin Burth organisiert wurde.
Wangen (SchwäZ, J.P.Steppat) Die Diskussion um das Kopfsteinpflaster in der Wangener Altstadt geht weiter: Scharfe Kritik daran entzündete sich unter den Teilnehmern eines von der SPD organisierten Ortstermins. Ähnlich äußert sich auch der Sozialverband VdK – insbesondere zu den städtischen Planungen für die Sanierung der Karlstraße.
Die Verwaltung hingegen verteidigt ihre Linie und spricht Verbesserungen an. Unterstützung erhält sie dabei vom Altstadt- und Museumsverein (AMV). Helena Rauch fährt in ihrem Rollstuhl über die Pflastersteine am Saumarkt. Auf jedem Meter ruckelt es mehrmals kräftig. Die Pfarrerin wird regelrecht durchgeschüttelt, wenn sie auf den Straßen der Wangener Altstadt unterwegs ist. Das wird deutlich, als sie ihre Probleme mit dem Belag bei einem Ortstermin der hiesigen SPD am frühen Montagabend demonstriert.
Herrmann Seifried, Fachanwalt für Sozialrecht und Mitglied der SPD-Fraktion im Wangener Gemeinderat, stellt das Thema „Mindestrenten als Antwort auf Armutsrisiken im Alter“ vor.
Die SPD-Fraktion in Wangen greift das derzeit aktuell im Bund diskutierte Thema Grundrente auf. Mit der Grundrente sollen diejenigen gefördert werden, die Jahrzehnte in die Rentenversicherung einbezahlt haben, aber keine Rente über der Grundsicherung erhalten.
Zu diesem Thema konnte die SPD-Fraktion für den 28.03.2019 als Referenten Thomas Ritter, stellvertretender Leiter des Regionalzentrums Ravensburg der Deutschen Rentenversicherung BW, gewinnen. Ritter spricht zum Thema: "Mindestrenten als Antwort auf Armutsrisiken im Alter".
Anschließend ist Zeit und Gelegenheit, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend zu einem sicher elektrisierenden Thema.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum mitkommen und mitreden.
Donnerstag, 28.03.19, 19:00
im ASV-Jugendheim auf der Argeninsel 10, 88239 Wangen
BürgerInnen-Spaziergang mit dem Wangener SPD-Fraktionsvorsitzenden Alwin Burth
Am Montag, 25.03.2019, thematisiert der Wangener SPD Ortsverein bei einem Bürgerspaziergang unter Federführung von Alwin Burth das Thema "begeh"-bare Altstadt.
Treffpunkt ist um 17:00 am Antoniusbrunnen auf dem Saumarkt.
Alle Wangener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum mitkommen und mitreden.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de