Wahlkreis
Perfektes Weihnachtsgeschenk für Bad Wurzach. Am 20. Dezember 2017 überreichte die geschäftsführende Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Rita Schwarzelühr-Sutter MdB (SPD) persönlich den Förderbescheid. Der Neubau des Hallenbads wird mit 2,39 Mio Euro vom Bund im Rahmen des Programms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" gefördert. Mit dem Programm in Höhe von insgesamt 240 Mio. Euro fördert das Bundesbauministerium 2016 bis 2020 bundesweit 104 Projekte.
"Ich freue mich sehr, dass sich dieser Einsatz gelohnt hat, und es weiterhin ein attraktives Hallenbad in Bad Wurzach geben kann. Damit erhalten und verbessern wir die Attraktivität im ländlichen Raum", so Martin Gerster, der 46-jährige Biberacher SPD-Abgeordnete.
BAIENFURT (spd) - „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge und das mit hohem persönlichem Engagement!“ Voll des Lobes war Heike Engelhardt bei einem Besuch in der „Unterwelt“ des Baienfurter Hallenbades. Betriebsleiter Erich Brauchle und der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft Arthur Pfau zeigten der SPD diese Unterwelt.
Die SPD entscheidet an diesem Freitag, 24. Juni, wer im Wahlkreis Biberach Kandidat für die Bundestagswahl im nächsten Jahr wird. Die Nominierung findet um 19 Uhr im Saal der Volksbank Biberach am Bismarckring statt. Stimmberechtigt sind alle volljährigen SPD-Mitglieder im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft mit Erstwohnsitz im Wahlkreis, zu dem außer dem Landkreis Biberach auch die Gemeinden Bad Wurzach, Kißlegg, Aitrach und Aichstetten aus dem Kreis Ravensburg gehören.
Einziger Bewerber ist der 44-jährige Martin Gerster aus Biberach, der seit 2005 die Region im Bundestag vertritt und sich dort unter anderem im Haushaltsausschuss engagiert.
„Die vielfältigen Fluchtursachen bekämpfen!“
Am Freitag konnte der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis Wangen, Christian Röhl, den Bundestagsabgeordneten Stefan Rebmann im Salvatorkolleg in Bad Wurzach begrüßen. Rund zwei Stunden referierte der renommierte Experte für Entwicklungspolitik und diskutierte im Anschluss mit den Zuhörerinnen und Zuhörern. Im Zentrum seines Vortrags stand die Frage, wie die Fluchtursachen in den Krisen- und Entwicklungsregionen dieser Welt erfolgreich bekämpft werden können. „Wenn die Menschen nach einer unglaublich leidvollen Flucht über meist Tausende von Kilometern endlich in Europa angekommen sind, glauben Sie wirklich, sie lassen sich dann noch von einem Stacheldraht aufhalten?”, machte der stellvertretende entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion deutlich.
Christian Röhl ist Erstkandidat der SPD im Wahlkreis 68 Wangen/Illertal und möchte am 13. März in den Landtag einziehen. Die SZ hat den 27-Jährigen am Freitag bei einem Wahlkampftermin in Aulendorf begleitet.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de